Jahreshauptversammlung 2023

Ortsbrandmeister Daniel Voigtland hieß aktive Mitglieder und Ehrenmitglieder der Ortsfeuerwehr Stelingen sowie Gäste aus Stadt und Region zur Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses willkommen. Neben Jahresberichten standen Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Als Gäste wurden Bürgermeister Claudio Provenzano, Erster Stadtrat Walter Häfele, Ortsbürgermeisterin Marlies Jasiniok, Abschnittsleiter Lars Schwieger und Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker begrüßt.

Ortsbrandmeister Voigtland konnte in seinem Jahresbericht weiterhin hohen Mitgliederzahlen vermelden. Insgesamt zählt die Ortsfeuerwehr Stelingen zum Jahresende 336 Mitglieder. Davon zählt die aktive Abteilung 42 Mitglieder, die Altersabteilung 12 Mitglieder und die fördernde Abteilung 233 Mitglieder. Lukas Knobloch und Gerrit Schmitz wurden zum Jahresbeginn von der Jugendfeuerwehr in die aktive Abteilung übernommen.

Im vergangenen Jahr konnten wieder Dienste und Veranstaltungen zum 1. Mai, zum Sommerfest oder zum Weihnachtsmarkt durchgeführt werden.

Die Beschaffung eines neuen Löschgruppenfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Stelingen läuft derzeit. Die Planungen für einen Neubau des Feuerwehrhauses wurden eingeleitet. Im Jahr 2024 steht das 100-jährige Jubiläum der Ortsfeuerwehr an.

Stellvertretender Ortsbrandmeisters Tim Latka berichtet, dass die Ortsfeuerwehr insgesamt zu 58 Einsätzen ausrückte. Dabei waren 49 Brandeinsätze und acht technische Hilfeleistungen zu absolvieren.
Die Jugendfeuerwehr hat derzeit 23 und die Kinderfeuerwehr 26 Mitglieder. Die Kinderfeuerwehr führte im vergangen Jahr zum ersten Mal die Kinderflämmchenabnahme durch.

Daniel Voigtland wurde einstimmig als Ortsbrandmeister wiedergewählt. Zweiter Gruppenführer ist weiterhin Constantin Mateescu und Stefan Volker wurde im Amt des Sicherheitsbeauftragten bestätigt. Neue Kinderfeuerwehrwartin ist Jacqueline Voges.

Folgende Dienstgrade wurden verliehen:
Feuerwehrmann: Frederik Pich, David Rehfeld, Alexander Wagner; Hauptlöschmeister: Georg Ströh.

Lennart Hoffmann wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft und Carsten Bartels, Stefan Schmitz und Christian Uelschen für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Mit dem Dank an Rat und Verwaltung der Stadt Garbsen für die Unterstützung der Ortsfeuerwehr sowie den Dank an seine Kameraden beendete Ortsbrandmeister Daniel Voigtland die Versammlung.

JHV 2023
Foto:
Gruppenbild Gewählte, Geehrte, Beförderte (v.l.n.r.: Gerrit Schmitz, Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker, Lukas Knobloch, Ortsbrandmeister Daniel Voigtland, stellv. Ortsbrandmeister Tim Latka, Carsten Bartels, David Rehfeld, Lennart Hoffmann, Maximilian Wagner, Georg Ströh, Kinderfeuerwehrwartin Jacqueline Voges, Stefan Schmitz, Frederik Pich, Sicherheitsbeauftragter Stefan Volker, Bürgermeister Claudio Provenzano, Constantin Mateescu, Erster Stadtrat Walter Häfele, Ortsbürgermeisterin Marlies Jasiniok)

Besucht uns auf facebook!

Aktuelle Nachrichten, Informationen, Einsätze und vieles mehr findet Ihr auch auf unserer Facebook-Seite

www.facebook.com/ortsfeuerwehrstelingen/

Wir freuen uns auf Euren Besuch und über jeden "Like"

Webbanner Ja zur Feuerwehr
Copyright © 2023 www.feuerwehr-stelingen.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.